Hobbyliga Gütersloh 2025

Auch in diesem Jahr treffen sieben Teams im Kreis Gütersloh aufeinander – und der FC Sürenheide ist mit dabei. In der Sitzung am 17.01.2025 haben alle Teams ihre Teilnahme bestätigt.
Die Partien werden in dreiwöchigen Zeitfenstern ausgetragen – flexibel genug, um Terminprobleme zu berücksichtigen (wie schon 2024 erfolgreich praktiziert). An jedem Spieltag gibt es ein spielfreies Team. Für uns, den FC Sürenheide, fällt dies auf den 2. Spieltag.
Weitere Informationen zum Spielmodus und den Regeln findest du hier.

Teilnehmende Teams:

  • Verler Boule Club
  • NK Boules Neuenkirchen
  • SVA Gütersloh I
  • BPC Rheda Am Schloß
  • SCW Liemke
  • FC Sürenheide
  • SVA Gütersloh II

Termine:

  • 1. Spieltag: 06.04. – 27.04.

  • 2. Spieltag: 28.04. – 18.05.

  • 3. Spieltag: 19.05. – 08.06.

  • 4. Spieltag: 09.06. – 29.06.

  • 5. Spieltag: 30.06. – 19.07.

  • 6. Spieltag: 20.07. – 10.08.

  • 7. Spieltag: 11.08. – 05.09

Aktuelle Tabelle Boule Hobbyliga Gütersloh

PlatzMannschaftSiege +/- Spiele +/-DifferenzPunkte +/-Differenz
1
0 : 00 : 000 : 00
20 : 00 : 000 : 00
30 : 00 : 000 : 00
40 : 00 : 000 : 00
50 : 00 : 000 : 00
60 : 00 : 000 : 00
70 : 00 : 000 : 00

Spielberichte & Kommentare

1. Spieltag 06.04 - 27.04.

Am 06.04.2025 startet die Saison der Hobbyliga Gütersloh 2025 – und es stehen drei Begegnungen an. Aktuell sind noch keine Ergebnisse verfügbar, da alle Spiele erst noch ausgetragen werden. Besonders hervorzuheben: Unser FC Sürenheide bestreitet in den ersten drei Wochen das Auftaktspiel gegen SCW Liemke. Zudem hat der SVA Gütersloh II an diesem Tag als erstes Team spielfrei.

Im Folgenden findest du eine Übersicht der Begegnungen des 1. Spieltags:

HeimGastSpielePunkte
Verler Boule ClubNK Boules Neuenkirchen
SVA Gütersloh IBPC Rheda Am Schloß
SCW LiemkeFC Sürenheide

Spielmodus & Regeln

  • Saisonzeitraum: 06.04.2025 bis 05.09.2025 (Abschlusstag: 06.09.2025)
  • Teilnehmer: Sieben Teams (siehe Liste oben)
  • Spielmodus:
    • Spiele finden in dreiwöchigen Zeitfenstern statt
    • Pro Spiel werden 4 Doublettes ausgetragen, um den Hobbycharakter zu betonen
  • Einsatzregelung:
    • Bei Spielermangel dürfen maximal 2 Ligaspieler ergänzend eingesetzt werden (außer bei erstmaliger Teilnahme)
  • Spielfreier Tag:
    • An jedem Spieltag ist ein Team spielfrei – beim FC Sürenheide fällt dies auf den 2. Spieltag

Erklärungen

Für alle, die neu beim Thema Boule sind, folgen hier Erklärungen zu den Begriffen

 

Was sind Doublettes

4 Doublettes pro Spiel im Boule bedeutet, dass in einem Spiel vier Doppel-Partien gespielt werden. Ein Doublette ist eine Spielformation, bei der zwei Mannschaften mit jeweils zwei Spielern gegeneinander antreten.

Bei einem Doublette hat jeder Spieler drei Kugeln, sodass jede Mannschaft insgesamt sechs Kugeln zur Verfügung hat.
Wenn also 4 Doublettes pro Spiel gespielt werden, bedeutet das:

  • Es finden vier separate Doppel-Partien statt
  • Insgesamt sind 16 Spieler beteiligt (4 x 4 Spieler)
  • In jeder der vier Partien werden 12 Kugeln gespielt (6 pro Mannschaft)

Diese Spielweise ermöglicht es, mehr Spieler in ein Gesamtspiel einzubeziehen und bietet eine gute Balance zwischen Einzelleistung und Teamspiel.